OGT: Antrag auf Erstattung der Beiträge
Antrag auf Ausgleich von Elternbeiträgen für schulische Ganztags- und Betreuungsangebote
OGT - Offene Ganztagsschule
Unser tägliches Kursangebot startet um 7.00 Uhr mit der Frühbetreuung und endet um 17.00 Uhr. Bereits ab 12.00 Uhr können sich die Schüler aus den Klassen 1 und 2 in unserem Gruppenraum aufhalten oder zum gemeinsamen Mittagsessen gehen. Danach haben die Schüler die Möglichkeit, die Hausaufgabenbetreuung in Anspruch zu nehmen. Diese findet zwischen 12.30 Uhr und 14.30 Uhr in einem separaten Raum statt. Ab 13.00 Uhr stoßen die Schüler der Klassen 3 und 4 ebenfalls dazu.
Nun starten auch die ersten Kursangebote. Schüler, die kein Kursangebot gewählt haben, verbringen ihre Zeit im offenen Bereich, dem Gruppenraum der OGT. Hier wird gekickert, gebastelt, gebaut und gemalt. Außerdem steht eine Reihe von Gesellschaftsspielen zur Verfügung. Wenn es das Wetter zulässt, nutzen die Schüler den Pausenhof, der sich unmittelbar an der OGT befindet.
Mittagessen
Informationen (www.yolunch.de)
Kursangebot
Träger
Steinburg Sozial ist Träger der Offenen Ganztagsschule der EMA.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag von 7.00 - 8.00 Uhr und 12.00 - 17.00 Uhr
Bei Fragen rund um die Offene Ganztagsschule wenden Sie sich bitte an
Stefanie Kolbe
Leitung OGT der Ernst-Moritz-Arndt-Schule
Schäferkoppel 2 Tel.: 04821-4048-19
25524 Itzehoe Mobil: 0151-11327242
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder an
Pia Hintz
Koordinatorin für Schulkindbetreuung und OGT in Itzehoe
Feldschmiede 6 Tel. 04821-1786653
25524 Itzehoe E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen zur OGT, Anmeldung und Beiträgen gibt es hier.